Am Dienstag ( 15.07.2014) war ich in Berlin zum Visum beantragen.
Als ich ankam, musste ich mich vor dem Konsulat in eine Reihe stellen.
Als ich aufgerufen wurde, musste ich mit vier anderen Jugendlichen zusammen in einen kleinen Raum gehen, in welchem wir durch einen Detektor gehen mussten.
Danach wurden wir in einen anderen Raum geschickt, in dem wir erst zu einem Beamten gehen sollten, der mit uns zusammen unsere Unterlagen sortiert hat.
Von dort aus wurden wir in eine andere Reihe geschickt, dort mussten wir warten, bis wir dran waren, um uns dort anzumelden, bzw. um unsere Unterlagen (Reisepass, D-2019 Formular,..) abzugeben.
Danach musste ich ca. 2,5h warten, bis ich endlich aufgerufen wurde.
Ich musste an einen Schalter gehen, an welchem ein Beamter saß.
Er hat mich gefragt, warum ich nach Amerika gehe, ob ich meine Gastfamilie schon habe
und ob sie nett sind.
Danach meinte er nur noch:
"Dein Visum ist hiermit bestätigt", und ich konnte gehen.
Ich hatte erwartet, das ich im Konsulat Englisch sprechen muss, aber es war nicht so.
Ich musste gar kein Wort Englisch sprechen.
Aber ein paar Beamte können kein Deutsch, von daher muss man damit rechnen,
dass man ein paar Fragen auf Englisch beantworten muss.
Aber davor muss man keine Angst haben. :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen